Logisches, strategisches Denken mit Fantasie und Intuition verbinden, die Initiative ergreifen, Durchsetzungsvermögen beweisen – all diese Qualitäten kommen bei unseren Tätigkeiten als Anwalt und Notar zum Zug.
Unser Handeln als Anwälte und Notare ist von klaren Regeln geleitet: Wir arbeiten unabhängig und auf eigene Verantwortung. Jeder Rechtsanwalt und Notar verpflichtet sich zur Treue gegenüber der Klientschaft und ist an die Schweigepflicht gebunden, die auch für unsere Angestellten gilt.
Der Erbenschein in der Nachlassteilung: Erfordernis und Nutzen
Mit dem Versterben einer Person fällt das Nachlassvermögen an deren Erben. Um in den Besitz des Nachlasses zu gelangen, bedürfen die Erben als Rechtsnachfolger der verstorbenen Person in aller Regel eines Erbenscheins.
Planen und Verdichten in Siedlungsgebieten – eine Krux?
Je nach Betroffenheit werden Planungs- und insbesondere Verdichtungsmassnahmen im Siedlungsgebiet und die damit verbundenen Folgen unterschiedlich empfunden. Wie bei jedem Eingriff in das Eigentum, können die mit den Planungsmassnahmen verbundenen Beschränkungen zu Frustrationen bei den Betroffenen führen. Damit Planen und Verdichten in Siedlungsgebieten nicht zur Krux wird, ist vorsorgliches Handeln angezeigt.
Geplante Änderungen im Stockwerkeigentumsrecht
Gestützt auf eine Motion von Ständerat Caroni (FDP) schlägt der Bundesrat im Auftrag des Parlamentes die Modernisierung einzelner Aspekte des seit 1965 geltenden Stockwerkeigentumsrechts vor. Das Vernehmlassungsverfahren zu Änderungen des Zivilgesetzbuches (ZGB) ist abgeschlossen, es wird die Behandlung dieses Vorentwurfs im Parlament folgen.